Im Kindergarten Sonnenblume ist die Vorfreude auf Ostern riesig! Die Kinder bemalen mit viel Freude ihre Ostereier, doch am nächsten Morgen sind sie plötzlich verschwunden. Eine geheimnisvolle Spur führt hinter das Gartenhäuschen – wer steckt wohl dahinter? Können die Kinder ihre Eier rechtzeitig zurückbekommen?
Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.
...
Im kleinen Kindergarten Sonnenblume war die Aufregung groß.
Ostern stand vor der Tür, und die Kinder konnten es kaum erwarten.
Frau Müller, die Erzieherin, hatte sich etwas ganz Besonderes ausgedacht.
„Dieses Jahr veranstalten wir eine große Ostereiersuche!“, verkündete sie.
Die Kinder klatschten begeistert in die Hände.
„Juhu!“, rief Mia.
„Können wir die Eier selbst bemalen?“, fragte Tom neugierig.
Frau Müller nickte.
„Ja, und dann versteckt der Osterhase sie für uns.“
Die Kinder freuten sich riesig.
Am nächsten Tag standen auf den Tischen im Gruppenraum viele weiße Eier.
Es gab Pinsel, bunte Farben und Glitzerstaub.
„Jeder kann sein Ei so gestalten, wie er möchte!“, erklärte Frau Müller.
Lukas nahm sich ein Ei und tauchte seinen Pinsel in die rote Farbe.
Er zog vorsichtig Streifen darüber.
Mia tupfte bunte Punkte auf ihr Ei.
Tom malte einen kleinen Osterhasen darauf.
Die Kinder lachten und zeigten sich gegenseitig ihre Kunstwerke.
„Mein Ei glitzert!“, rief Emma begeistert.
„Deins sieht aus wie ein Regenbogen!“, staunte Ben.
Frau Müller stellte die fertigen Eier vorsichtig zum Trocknen auf ein Tablett.
„Morgen versteckt der Osterhase sie für euch!“, sagte sie geheimnisvoll.
Die Kinder konnten es kaum erwarten.
Am nächsten Morgen liefen sie aufgeregt in den Garten.
Doch etwas stimmte nicht.
Die Körbe mit den bunten Eiern waren verschwunden!
„Oh nein!“, rief Mia.
„Wo sind die Eier hin?“, fragte Lukas besorgt.
Frau Müller runzelte die Stirn.
„Der Osterhase kann sie nicht versteckt haben, so schnell war er noch nie!“
Die Kinder sahen sich um.
Plötzlich zeigte Tom auf den Zaun.
„Da sind bunte Spuren!“
Tatsächlich, auf dem Boden waren kleine Farbtropfen.
Sie führten hinter das Gartenhäuschen.
Vorsichtig gingen die Kinder näher.
Dort, mitten im Gras, saß ein frecher Rabe.
Er hatte ein bunt bemaltes Ei in seinem Schnabel.
Daneben lagen noch viele andere Eier.
„Der Rabe hat unsere Eier gestohlen!“, rief Emma.
„Aber warum?“, wunderte sich Ben.
Frau Müller lächelte.
„Vielleicht mag er einfach schöne, bunte Dinge.“
Die Kinder überlegten.
„Aber wir brauchen unsere Eier für die Suche!“, sagte Tom.
„Was können wir tun?“
Mia hatte eine Idee.
„Wir geben ihm etwas anderes Buntes!“
Die Kinder sammelten bunte Blätter, kleine glitzernde Steine und ein paar bunte Stoffreste aus dem Bastelschrank.
Dann legten sie alles vorsichtig vor den Raben.
Neugierig hüpfte der Vogel näher.
Er betrachtete die bunten Schätze.
Dann ließ er das Ei aus seinem Schnabel fallen und pickte an einem glänzenden Stein.
„Es funktioniert!“, freute sich Lukas.
Nach und nach tauschte der Rabe die Eier gegen die bunten Dinge.
Am Ende hatten die Kinder alle Eier zurück.
„Jetzt können wir endlich suchen!“, rief Emma.
Frau Müller versteckte die Eier im Garten.
Die Kinder liefen lachend los und fanden bald ihre bunten Schätze.
Am Ende des Tages saßen sie glücklich beisammen.
„Das war die aufregendste Ostereiersuche aller Zeiten!“, sagte Tom.
Mia lachte.
„Und wir haben sogar einem Raben eine Freude gemacht!“
Frau Müller nickte zufrieden.
„Ein richtig schönes Osterfest!“
Und so ging ein aufregender Ostertag im Kindergarten zu Ende.
Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.
…
P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.