Leni & Lotti – Zwei kleine Berliner Pandabären

Onkel Guido
Onkel Guido
Leni & Lotti – Zwei kleine Berliner Pandabären
Tipp: Speichere Onkel Guidos Geschichten direkt auf dem Homescreen & entdecke mit nur einem Klick neue Geschichten ➤ zur Anleitung (Klick).
Die besten neuen Geschichten direkt per Mail? Melde dich hier an und erhalte einmal die Woche Post von Onkel Guido (+ 101 Ausmalbilder als Bonus) – Jetzt kostenlos anmelden

Im Berliner Zoo gibt es eine große Sensation: Zwei winzige Pandabären-Zwillinge namens Leni und Lotti wurden geboren – ein echtes Wunder, auf das viele lange gewartet haben. Die Nachricht begeistert nicht nur Tierfreunde, sondern auch zwei aufgeweckte Schulkinder, die eine ganz besondere Idee haben. Ob sie damit ihre Lehrerin und sogar die ganze Schule überzeugen können?

Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.

...

Im Berliner Zoo war es in den letzten Wochen besonders aufregend gewesen.

Alle Tierpfleger liefen geschäftiger herum als sonst.

Denn in der Panda-Anlage hatte etwas ganz Besonderes stattgefunden.

Nach vielen Jahren des Wartens war es endlich passiert.

Die große Pandamama Meng Meng hatte Nachwuchs bekommen.

Und nicht nur ein Baby – sondern Zwillinge!

Zwei winzige, rosafarbene Bärenbabys lagen eng aneinandergekuschelt im weichen Stroh.

Die Tierpfleger jubelten vor Freude.

„Zwillinge!“, rief Herr Schuster, der Panda-Pfleger, als er die Kleinen zum ersten Mal sah.

„Das ist ein Wunder!“

Die Nachricht verbreitete sich schnell in der ganzen Stadt.

Zeitungen berichteten über das Pandaglück, und im Fernsehen wurden sogar kleine Videos gezeigt.

Bald erhielten die beiden Mädchen einen Namen: Leni und Lotti.

Sie wuchsen von Tag zu Tag und bekamen immer mehr von ihrem flauschigen, schwarz-weißen Fell.

Besonders süß war es, wenn sie sich umeinanderrollten wie zwei kleine Flauschbällchen.

Auch Karlchen und Berni, zwei beste Freunde aus der dritten Klasse, sahen die Bilder im Fernsehen.

„Sind die nicht einfach zuckersüß?“, schwärmte Berni und drückte sein Gesicht ganz nah an den Bildschirm.

Karlchen nickte begeistert.

„Ich wünschte, wir könnten sie jeden Tag sehen“, sagte er.

Am nächsten Tag hatten die beiden eine Idee.

Sie rannten zur Schule, so schnell sie konnten, um sie mit ihrer Lehrerin Frau Schulze zu besprechen.

„Frau Schulze!“, rief Karlchen schon an der Klassenzimmertür.

„Wir haben einen Vorschlag!“

Frau Schulze hob die Augenbrauen und lächelte leicht.

„Na, was habt ihr beiden denn wieder für eine Idee?“

„Wir wollen, dass unsere Klasse eine Patenschaft für Leni und Lotti übernimmt!“, platzte Berni heraus.

„Das ist wichtig für den Zoo – und für den Artenschutz!“, fügte Karlchen stolz hinzu.

Frau Schulze faltete die Hände.

„Das klingt ja ehrenvoll“, sagte sie, „aber eine Patenschaft kostet Geld. Und wir müssten erst klären, was genau das bedeutet.“

„Man bekommt eine Urkunde“, erklärte Berni eifrig.

„Und man darf die Bären regelmäßig besuchen!“

Karlchen fügte hinzu: „Und unser Klassenname stünde vielleicht sogar am Gehege!“

Frau Schulze lächelte, aber ihre Stirn legte sich in Falten.

„Ich bin mir nicht sicher, ob das etwas für unsere Klasse ist“, sagte sie zögerlich.

Karlchen und Berni sahen sich enttäuscht an.

Doch sie gaben nicht auf.

In der nächsten Pause organisierten sie eine kleine Versammlung auf dem Schulhof.

Sie zeigten den anderen Kindern Bilder von Leni und Lotti auf ihrem Tablet.

Alle Kinder quietschten vor Begeisterung, als sie die flauschigen Bären sahen.

„Wir müssen Frau Schulze unbedingt überzeugen!“, rief Mia aus der ersten Reihe.

„So süße Bärenbabys gibt’s nur einmal!“

Am nächsten Tag war ein Klassenausflug geplant.

Und das Ziel war – wie durch ein Wunder – der Berliner Zoo.

„Vielleicht können wir Leni und Lotti heute wirklich sehen!“, flüsterte Berni aufgeregt.

Die Klasse lief neugierig durch die vielen Tieranlagen.

Sie sahen Elefanten, Giraffen, Erdmännchen und Pinguine.

Doch am meisten freuten sich alle auf die Panda-Anlage.

Endlich war es so weit.

Die Klasse stellte sich ganz ruhig vor das große Fenster.

Und da lagen sie – Leni und Lotti – eingerollt in einem weichen Haufen Bambus.

Einer der beiden hob plötzlich den Kopf und gähnte.

Alle Kinder hielten den Atem an.

Frau Schulze beugte sich langsam nach vorne.

Ihr Gesicht wurde ganz weich.

„Sind die... nicht einfach zauberhaft?“, flüsterte sie leise.

Karlchen und Berni standen neben ihr und grinsten.

„Sie sehen genauso aus wie auf dem Bild“, sagte Berni.

„Nein, noch viel süßer“, hauchte Frau Schulze.

Als die Klasse später auf der Picknickwiese saß, holte Frau Schulze ihr Notizbuch hervor.

„Ich habe es mir überlegt“, begann sie.

„Wir sprechen mit der Schulleitung. Wenn wir etwas sammeln und vielleicht auch ein Kuchenbuffet organisieren…“

Die Kinder begannen sofort zu jubeln.

„Dann übernimmt unsere Klasse die Patenschaft für Leni und Lotti!“, verkündete Frau Schulze.

Doch das war nicht alles.

Am nächsten Montag hatte Frau Schulze eine Überraschung.

Sie trat mit drei anderen Lehrerinnen in die Klasse.

„Wir waren so begeistert von eurer Idee“, sagte Frau Bergmann, „dass wir unsere Klassen auch anmelden möchten.“

Karlchen und Berni klatschten sich ab.

„Jetzt haben Leni und Lotti noch mehr Paten!“, rief Karlchen stolz.

Und so wurde aus einer kleinen Idee eine große Sache.

Die Pandabären Leni und Lotti hatten nicht nur einen Zoo als Zuhause.

Sie hatten auch viele kleine Freunde – in einer Berliner Schule voller Kinder, die sie nie wieder vergessen würden.

Und jedes Mal, wenn ein Kind den Zoo besuchte und vor dem Panda-Gehege stand, konnte es sagen:

„Das sind unsere Pandas.“


Hallo, ich bin Onkel Guido
… ich komme aus dem schönen Köln, bin selbst Vater und seit neustem auch Opa. :) Auf dieser Seite findest du Geschichten für Kinder und Erwachsene. Schön, dass du da bist!
Kostenlos für dich
& deinen nachwuchs
Jede Woche neue Geschichten 🦊
Onkel Guido abonnieren 🎁
Bonus: Nach der erfolgreichen Anmeldung kannst du direkt 101 tolle Ausmalbilder zum Ausdrucken herunterladen 🥳

Wundervolle Kindergeschichten zum Vorlesen & Anhören

Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.

P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.

Noch mehr schöne Geschichten entdecken
..
Onkel Guido abonnieren 🎁