Warum wir Herbstferien haben – Von Kartoffelernte & bunten Blättern

Onkel Guido
Onkel Guido
Warum wir Herbstferien haben – Von Kartoffelernte & bunten Blättern
Tipp: Speichere Onkel Guidos Geschichten direkt auf dem Homescreen & entdecke mit nur einem Klick neue Geschichten ➤ zur Anleitung (Klick).
Die besten neuen Geschichten direkt per Mail? Melde dich hier an und erhalte einmal die Woche Post von Onkel Guido (+ 101 Ausmalbilder als Bonus) – Jetzt kostenlos anmelden

Die Herbstferien sind eine besondere Zeit: keine Schule, dafür bunte Blätter, Drachen im Wind und gemütliche Tage.

Doch woher kommen diese Ferien eigentlich? Und was haben sie mit der Kartoffelernte zu tun?

Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.

...

Es war ein kühler, sonniger Herbstmorgen.

Die Blätter tanzten bunt durch die Luft, und in der Schule fragte Jonas plötzlich:

„Warum haben wir eigentlich Herbstferien? Wer hat die erfunden?“

Die Kinder schauten sich an.

Lina zuckte mit den Schultern.

„Vielleicht, damit wir Drachen steigen lassen können.“

Max grinste.

„Oder damit wir länger ausschlafen dürfen.“

Da klatschte Frau Blum, ihre Lehrerin, in die Hände.

„Eine wunderbare Frage! Kommt mit, wir machen daraus eine kleine Zeitreise.“

Die Kinder setzten sich in einen Kreis, und Frau Blum begann zu erzählen.

„Stellt euch vor, wir wären hundert Jahre zurück. Damals gab es auch schon Kinder, aber ihre Ferien sahen ein wenig anders aus.“

Die Kinder horchten gespannt.

„In dieser Zeit mussten viele Kinder auf dem Land mithelfen, wenn die Kartoffeln geerntet wurden. Die Felder waren groß, und ohne Hilfe hätte man nicht alles rechtzeitig geschafft.“

„Also mussten die Kinder arbeiten?“, fragte Jonas ungläubig.

„Ja“, nickte Frau Blum, „sie halfen beim Aufsammeln der Kartoffeln, trugen Säcke oder sortierten die besten Knollen.“

Lina runzelte die Stirn.

„Das klingt aber ganz schön anstrengend.“

„Das war es auch“, erklärte Frau Blum sanft. „Aber damals war es nötig, damit alle genug zu essen hatten.“

Die Kinder stellten sich vor, wie sie selbst auf einem Feld standen, mit Körben in der Hand.

„Und deshalb nannte man die Herbstferien früher Kartoffelferien“, fuhr Frau Blum fort.

Max kicherte.

„Also hatten die Kinder Ferien zum Arbeiten?“

„So könnte man es sagen“, lachte Frau Blum, „aber immerhin mussten sie dafür nicht in die Schule.“

Die Kinder grinsten.

„Heute ist das natürlich anders“, erklärte Frau Blum weiter. „Die Herbstferien sind geblieben, aber wir müssen keine Kartoffeln mehr ernten. Stattdessen nutzen wir die freie Zeit für Erholung, für Spiele und für Familienausflüge.“

Lina strahlte.

„Und zum Drachensteigen!“

„Ganz genau“, bestätigte Frau Blum.

Jonas legte den Kopf schief.

„Dann erinnern uns die Herbstferien ein bisschen daran, wie das Leben früher war, oder?“

„Ja“, sagte Frau Blum, „und gleichzeitig schenken sie uns heute Raum für neue Erlebnisse.“

Die Kinder waren begeistert.

„Ich werde Mama erzählen, dass unsere Drachen eigentlich Kartoffel-Drachen sind!“, lachte Max.

Alle lachten mit.

Am Nachmittag liefen die Kinder über die Felder am Dorfrand.

Die Sonne war golden, der Wind frisch.

Ihre Drachen tanzten hoch über den Wiesen.

„Vielleicht haben die Kinder von früher ja auch heimlich Drachen gebaut“, meinte Lina verträumt.

Jonas nickte.

„Bestimmt. Und dann haben sie zwischen den Kartoffeln in den Himmel geschaut.“

Die Drachen zogen bunte Schleifen, fast so, als wollten sie die Geschichten der Vergangenheit in den Himmel malen.

Und die Kinder spürten, dass Ferien manchmal mehr sind als nur freie Tage.

Sie sind kleine Fenster in die Zeit – voller Erinnerungen und voller Zukunft.

Ganz sanft.

Hallo, ich bin Onkel Guido
… ich komme aus dem schönen Köln, bin selbst Vater und seit neustem auch Opa. :) Auf dieser Seite findest du Geschichten für Kinder und Erwachsene. Schön, dass du da bist!
Kostenlos für dich
& deinen nachwuchs
Jede Woche neue Geschichten 🦊
Onkel Guido abonnieren 🎁
Bonus: Nach der erfolgreichen Anmeldung kannst du direkt 101 tolle Ausmalbilder zum Ausdrucken herunterladen 🥳

Wundervolle Kindergeschichten zum Vorlesen & Anhören

Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.

P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.

Noch mehr schöne Geschichten entdecken
..
Onkel Guido abonnieren 🎁