Was passiert, wenn winzige Ameisen ein großes Geheimnis entdecken – einen Tropfen süßen Orangensafts auf einem sonnigen Balkon?
Erst ist alles wie im Schlaraffenland, doch dann gibt es Ärger.
Zum Glück finden die kleinen Krabbler einen Ort, der noch viel schöner ist – mit Tannenduft, Picknick-Krümeln und flüsterndem Wind.
Begleite die Orangensaft-Ameisen auf ihrem Umzug ins große Glück.
Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.
...
Auf einem kleinen Balkon mitten in der Stadt lebte eine Ameisenfamilie.
Sie war klitzeklein, flink wie der Wind und sehr neugierig.
Niemand wusste genau, wie sie dorthin gekommen war, aber die Ameisen fanden es hier einfach wunderbar.
Zwischen Blumentöpfen, Gießkannen und Gartenzwergen gab es immer etwas zu entdecken.
Eines Tages tropfte ein süßer, goldgelber Fleck auf den Boden.
Es war Orangensaft – frischer, duftender Orangensaft!
„Schnuppert ihr das auch?“, piepste die kleine Ameise Pünktchen aufgeregt.
„Mmh, das riecht nach einem Festmahl!“, sagte der dicke Onkel Krümel und wackelte mit den Fühlern.
Die Ameisen liefen in Reih und Glied zum Saft und begannen, winzige Tröpfchen zu schlecken.
Sie waren so begeistert, dass sie vergaßen, leise zu sein.
„Schmatz! Schlürf! Mmmm!“, tönte es leise zwischen den Blumentöpfen.
Doch die Freude währte nicht lange.
Denn auf dem Balkon wohnte auch eine freundliche Frau mit einem großen Strohhut und einer kleinen Gießkanne.
Sie mochte Tiere – aber keine, die durchs Küchenfenster marschierten.
„Oh nein, nicht schon wieder!“, rief sie, als sie die kleine Ameisenstraße entdeckte.
Sie stellte eine Schale Wasser vor das Fenster und wischte den Saft auf.
„Ihr kleinen Krabbler, der Balkon ist leider nicht der richtige Ort für euch“, murmelte sie.
Pünktchen zitterte vor Schreck.
„Was machen wir jetzt?“, flüsterte sie.
Onkel Krümel kratzte sich mit einem Bein am Kopf.
„Vielleicht… Vielleicht suchen wir uns ein neues Zuhause?“
„Aber wo sollen wir hin?“, fragte die kleine Ameise Trudel.
Da hörten sie das Rascheln der Blätter und das Zwitschern der Vögel vom Garten unten.
„Kommt mit!“, rief Pünktchen. „Wir erkunden mal den großen Baum da draußen!“
In einer langen, wackeligen Reihe marschierten die Ameisen über das Geländer, hinunter an der Hauswand und über die Steine bis zur Wiese.
Die Luft war frisch, und es duftete nach Gras und Abenteuer.
Sie entdeckten eine riesige Birke mit einer starken Wurzelhöhle und daneben eine Tanne, die wie ein grüner Regenschirm über dem Boden stand.
„Das ist ja wie ein Palast!“, rief Trudel begeistert.
„Und keine Menschen mit nassen Lappen!“, kicherte Onkel Krümel.
Die Ameisen begannen sofort mit dem Bau ihrer neuen Wohnung.
Sie sammelten Moos, winzige Ästchen und trockene Blätter.
Unter der Tanne war es schattig und angenehm kühl.
Die Birkenwurzel spendete Schutz und es gab viele Krümel von Picknickbesuchern zu finden.
„Hier ist es viel besser als auf dem Balkon“, sagte Pünktchen zufrieden.
Sie hielten eine kleine Einweihungsfeier mit Zuckerkristallen, die sie von einem Lutschbonbon unter der Bank gefunden hatten.
Inzwischen stand die Frau mit dem Strohhut auf dem Balkon und schaute über das Geländer.
„Na, ihr kleinen Krabbler“, sagte sie lächelnd, „habt ihr ein neues Zuhause gefunden?“
Und als wäre es ein Dankeschön, bildeten die Ameisen unten auf der Wiese eine lange Linie in Herzform – nur für einen kurzen Moment.
Die Frau lachte und winkte.
„Lebt wohl, meine Orangensaft-Freunde“, sagte sie leise.
Von da an lebten die Ameisen glücklich unter Tanne und Birke.
Und wenn der Wind durch die Wiese streicht, flüstert er manchmal: „Hier wohnen die Orangensaft-Ameisen – und sie leben glücklich im Grünen.“
Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.
…
P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.