Ihr erinnert euch bestimmt noch an das klitzekleine Pony Penelope – so neugierig, fröhlich und liebenswert. Heute erlebt Penelope etwas ganz Besonderes: ihr allererstes Ostern! Was es wohl mit den bunten Eiern, dem geheimnisvollen Osterhasen und den fröhlichen Tieren auf sich hat? Und ob Penelope auch ein Ei findet? Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.
...
Es war ein wunderschöner Frühlingstag auf der Pferdeweide.
Die Sonne schien warm auf das grüne Gras, und überall zwitscherten die Vögel fröhlich.
Mitten auf der Weide stand ein klitzekleines Pony, das gerade genüsslich an einem Grashalm kaute.
Das Pony hieß Penelope und war noch ganz jung.
Sie war kaum größer als ein großer Hund und erst vor wenigen Wochen geboren worden.
Penelope hatte schon viel entdeckt auf der Weide – flatternde Schmetterlinge, summende Bienen und die freundlichen Hühner vom Bauernhof.
Aber heute fühlte sich alles ein bisschen anders an.
Es lag etwas Besonderes in der Luft, etwas Aufregendes.
Penelope spitzte die Ohren und schnupperte in den Wind.
Es roch nach Blumen, frischem Gras – und nach Abenteuer.
Die älteren Pferde auf der Weide hatten in den letzten Tagen immer wieder von einem Fest gesprochen.
„Ostern“, hatten sie gesagt.
Penelope wusste nicht genau, was das war.
Sie hatte nur aufgeschnappt, dass es um bunte Eier, Hasen und Süßigkeiten ging.
„Was sind Eier?“, hatte Penelope sich gefragt, „und warum sind sie bunt?“
Doch sie war neugierig – wie junge Ponys nun einmal sind.
Als die Sonne höher stieg und die Wiese in goldenes Licht tauchte, begannen die Tiere aufgeregt zu werden.
Die Schafe blökten fröhlich, die Gänse schnatterten laut, und selbst die Kühe wirkten ein bisschen lebhafter als sonst.
Penelope trabte ein paar Schritte, drehte sich im Kreis und wieherte leise vor Vorfreude.
Plötzlich hörte sie Kinderlachen.
Ein fröhliches Kichern kam vom Weidezaun.
Penelope hob den Kopf und sah ein kleines Mädchen, das vorsichtig über den Zaun kletterte.
Das Mädchen hatte rote Zöpfe, ein fröhliches Gesicht und trug einen bunten Korb voller Ostereier bei sich.
In der anderen Hand hielt sie eine große Tüte mit Karotten und Äpfeln.
„Hallo, kleines Pony!“, rief das Mädchen fröhlich.
Penelope lief neugierig zu ihr hin.
Das Mädchen kicherte und hielt ihr einen Apfel hin.
„Ich bin Mia“, sagte sie.
Penelope schnupperte an dem Apfel, dann nahm sie ihn vorsichtig mit den Lippen.
Er schmeckte süß und saftig.
Mia kramte in ihrer Tüte und reichte ihr eine Karotte.
„Für dich, kleines Ostergeschenk!“, sagte sie lachend.
Penelope kaute zufrieden und sah Mia fragend an.
„Mia, was ist Ostern?“, fragte sie neugierig.
Mia lächelte.
„Ostern ist ein besonderer Tag“, erklärte sie, „da feiern wir den Frühling, die Freude und das Leben. Und wir suchen nach Ostereiern, die der Osterhase versteckt hat.“
Penelope wieherte leise.
„Ostereier suchen? Das klingt spannend!“
„Möchtest du mitmachen?“, fragte Mia.
Penelope nickte aufgeregt und tänzelte fröhlich um Mia herum.
Gemeinsam gingen sie zu den anderen Tieren.
Die Hühner, die Schweine und sogar die Gänse waren schon versammelt.
Mia stellte einen großen Korb in die Mitte und sagte: „Der Osterhase war hier! Überall auf dem Hof sind bunte Eier versteckt. Wer eins findet, bringt es in diesen Korb.“
Penelope schnaubte neugierig und sah sich um.
Die Suche begann.
Alle Tiere machten mit.
Die Hühner pickten im Gras, die Schafe schnüffelten in den Büschen, und Penelope galoppierte mit ihren kurzen Beinen über die Wiese.
Sie schnupperte unter einer alten Holzbank und – schnapp! – da lag ein buntes Ei mit gelben Punkten.
Vorsichtig stupste sie es mit der Nase an und rollte es zu Mia.
„Gut gemacht!“, rief Mia begeistert.
Penelope freute sich riesig.
Sie suchte weiter.
Unter einem Strauch fand sie ein Ei, das nach Karotten duftete.
„Das ist meins!“, wieherte sie fröhlich.
Die Tiere sammelten viele Eier, und der Korb wurde immer voller.
Als alle Eier gefunden waren, setzte sich Mia in die Wiese und öffnete sie mit den Tieren.
In einem Ei waren kleine Leckerlis, in einem anderen Schokolade für die Kinder, und in Penelopes Ei waren tatsächlich kleine Karottenstückchen.
„Das ist das beste Ei überhaupt!“, freute sich Penelope.
Dann rief der Bauer alle zum Osterfrühstück.
Die Kinder des Hofes halfen mit, große Tische aufzustellen.
Es gab frisches Brot, gekochte Eier, Käse, Schinken und Obst.
Für die Tiere standen Schüsseln mit frischem Gras, Hafer und Gemüse bereit.
Alle aßen gemeinsam, und es war ein fröhliches Durcheinander aus Lachen, Wiehern, Schnattern und Blöken.
Nach dem Essen kündigte Mia etwas Besonderes an.
„Wir haben ein Theaterstück vorbereitet!“, rief sie stolz.
Die Kinder stellten sich auf eine kleine Holzbühne, die sie am Vortag gebaut hatten.
Sie spielten die Geschichte vom Osterhasen, der durch den Frühling hüpft und Freude bringt.
Penelope schaute gebannt zu.
Sie verstand, dass es an Ostern um mehr ging als nur Eier.
Es ging um Freude, um Teilen, um Zusammenhalt.
Als das Stück zu Ende war, klatschten alle – sogar die Tiere machten Geräusche der Begeisterung.
Penelope fühlte sich glücklich.
Sie war Teil einer großen Familie geworden.
An diesem Tag hatte sie viel gelernt – über Ostern, über Freundschaft und über das Teilen.
Als die Sonne langsam unterging, legte sich Penelope zufrieden ins Gras.
Ihre kleinen Beine waren müde von der vielen Suche, und ihr Herz war ganz warm.
Sie schloss die Augen und träumte von bunten Eiern, frischen Karotten und einem fröhlichen Osterhasen, der über die Wiese hüpfte.
Und während der Mond am Himmel aufstieg, flüsterte Penelope leise:
„Ostern ist wirklich wunderschön.“
Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.
…
P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.