Polizei Kater Barney aus Kassel

Onkel Guido
Onkel Guido
Polizei Kater Barney aus Kassel
Tipp: Speichere Onkel Guidos Geschichten direkt auf dem Homescreen & entdecke mit nur einem Klick neue Geschichten ➤ zur Anleitung (Klick).
Die besten neuen Geschichten direkt per Mail? Melde dich hier an und erhalte einmal die Woche Post von Onkel Guido (+ 101 Ausmalbilder als Bonus) – Jetzt kostenlos anmelden

Barney ist kein gewöhnlicher Kater. Mit seiner roten Mähne, seiner blauen Mütze und seiner Vorliebe für die Polizeiwache von Kassel hat er sich einen ganz besonderen Platz im Herzen der Menschen erobert. Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt.

Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.

...

Barney war ein roter Kater mit weichem Fell, das in der Sonne wie Kupfer glänzte.

Er lebte in Kassel, in einer kleinen Straße, ganz in der Nähe der Polizeiwache.

Schon früh am Morgen schlich er gern durch die Straßen, schaute bei der Bäckerin vorbei und ließ sich ein Krümelchen zustecken.

Doch sein liebster Ort war die Polizeiwache.

Tag für Tag spazierte er selbstbewusst die Steinstufen hinauf und durch die große Glastür hinein, als sei er dort zu Hause.

Die Polizisten hatten sich längst an ihn gewöhnt.

„Na, Barney, bist du wieder im Dienst?“, rief einer lachend.

Barney schnurrte und sprang mit einem eleganten Satz auf den Tresen.

Von dort aus beobachtete er alles ganz genau.

Er sah die Menschen, die mit Sorgen hereinkamen, und er sah die Beamten, die geduldig zuhörten.

Und manchmal, wenn jemand besonders aufgeregt war, setzte sich Barney direkt neben ihn, schnurrte leise und beruhigte ihn.

Alle nannten ihn bald nur noch „Officer Barney“.

Eines Tages brachte eine Polizistin eine kleine blaue Mütze mit.

Sie setzte sie Barney vorsichtig auf den Kopf.

Alle lachten vor Freude, denn die Mütze passte perfekt.

Von diesem Moment an war er nicht mehr nur ein Besucher.

Er war ein richtiger Polizeikater.

Barney liebte seine Rolle.

Mit der Mütze auf dem Kopf stolzierte er durch die Flure und tat so, als würde er die Akten überprüfen.

Er streckte die Pfoten weit aus, wenn er auf der Fensterbank lag, und blickte hinaus auf die Straßen von Kassel.

Er stellte sich vor, wie er selbst die Stadt beschützte.

Doch eines Abends wurde aus seiner Fantasie Wirklichkeit.

Die Sonne war schon untergegangen, als Barney über den Friedrichsplatz trottete.

Dort sah er einen kleinen Jungen, der weinend auf einer Bank saß.

Barney blieb stehen, legte den Kopf schief und miaute leise.

Der Junge hob den Kopf und wischte sich die Tränen ab.

„Hallo, Kater“, flüsterte er schluchzend.

Barney sprang von der Bank und lief ein paar Schritte in Richtung Polizeiwache.

Dann blieb er stehen, sah zurück und miaute erneut.

Der Junge verstand.

Langsam stand er auf und folgte dem roten Kater.

Barney lief mit erhobenem Schwanz voran, immer wieder nach hinten blickend, um sicherzugehen, dass der Junge hinter ihm war.

Schritt für Schritt führte er ihn bis zur Tür der Wache.

Kaum traten sie ein, eilten die Polizisten herbei.

„Was ist los, mein Junge?“, fragte einer mit freundlicher Stimme.

Der Kleine erzählte stockend, dass er sich verlaufen hatte und den Weg nach Hause nicht mehr fand.

Barney setzte sich neben ihn, schnurrte laut und blieb dort, bis die Beamten die Eltern angerufen hatten.

Wenig später stürmten sie herein und nahmen den Jungen glücklich in die Arme.

„Danke, dass ihr unseren Sohn gefunden habt“, sagten sie erleichtert.

„Das war nicht nur unsere Arbeit“, meinte der Polizist und zeigte auf Barney.

Der Kater saß stolz da, die Mütze leicht schief auf dem Kopf, und schnurrte, als hätte er alles genau geplant.

Die Polizisten bastelten ihm noch am selben Abend eine kleine Medaille aus glänzender Folie.

„Unser Held!“, riefen sie und hängten sie ihm um den Hals.

Von diesem Tag an war Barney nicht mehr nur ein lustiger Besucher.

Er war ein kleiner Retter.

Die Kinder in Kassel liebten ihn.

Sie kamen zur Wache, um ihn zu sehen, und riefen: „Da ist Officer Barney!“

Manche brachten ihm Leckerlis, andere malten Bilder von ihm mit seiner blauen Mütze.

Die Zeichnungen wurden stolz an die Wände der Polizeiwache gehängt.

Barney genoss die Aufmerksamkeit.

Doch noch mehr genoss er das Gefühl, gebraucht zu werden.

Er wusste nun, dass er einen besonderen Platz im Herzen der Menschen hatte.

Jeden Morgen setzte er sich vor die Tür, wartete, bis die Beamten hereinkamen, und stolzierte mit ihnen hinein.

Wenn jemand traurig oder ängstlich war, schnurrte er so lange, bis ein kleines Lächeln zurückkehrte.

Er brachte Wärme in den Alltag und Ruhe in schwierige Momente.

Und wenn er abends in der Sonne lag, die Pfoten ausgestreckt und die Augen halb geschlossen, dachte er bei sich: „Es ist schön, Officer Barney zu sein.“

So blieb er ein vertrauter Anblick in Kassel.

Wer an der Polizeiwache vorbeikam, konnte ihn oft sehen – den roten Kater mit der blauen Mütze, der auf den Stufen saß und aufmerksam alles im Blick behielt.

Ein kleiner Held auf vier Pfoten, der zeigte, dass Mut manchmal leise schnurrt.


Hallo, ich bin Onkel Guido
… ich komme aus dem schönen Köln, bin selbst Vater und seit neustem auch Opa. :) Auf dieser Seite findest du Geschichten für Kinder und Erwachsene. Schön, dass du da bist!
Kostenlos für dich
& deinen nachwuchs
Jede Woche neue Geschichten 🦊
Onkel Guido abonnieren 🎁
Bonus: Nach der erfolgreichen Anmeldung kannst du direkt 101 tolle Ausmalbilder zum Ausdrucken herunterladen 🥳

Wundervolle Kindergeschichten zum Vorlesen & Anhören

Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.

P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.

Noch mehr schöne Geschichten entdecken
..
Onkel Guido abonnieren 🎁