Als Minna an einem sonnigen Morgen Pfannkuchen zaubern will, fliegt ihr Frühstück plötzlich davon – einfach so, aus dem Fenster!
Zusammen mit ihrem Glühwürmchen Lumino macht sie sich auf die Suche und landet mitten in ein ganz besonderes Fest der Waldwichtel.
Eine fröhliche Geschichte über Teilen, Überraschungen und neue Freundschaft.
Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.
...
Es war ein frischer Morgen im Wald, als die Sonne ihre ersten goldenen Strahlen durch die Baumwipfel schickte.
Minna, die kleine Hexe mit dem großen Herz, wachte mit einem breiten Gähnen auf.
Ihr Glühwürmchen Lumino schwebte schon fröhlich im Zimmer herum und blinkte in kleinen Lichtimpulsen.
„Guten Morgen, mein Leuchtekumpel“, sagte Minna und streckte sich.
Sie tappte barfuß in ihre kleine Hexenküche, in der es nach getrocknetem Lavendel und warmem Holz duftete.
„Heute gibt es Pfannkuchen mit Walderdbeermarmelade“, verkündete sie laut.
Lumino drehte begeistert eine Runde um die Pfanne.
Minna summte ein Lied, während sie den Teig rührte.
Doch gerade, als sie die erste Portion auf den Teller legen wollte, flog der Pfannkuchen plötzlich aus der Pfanne – direkt aus dem Fenster!
„Was war das denn?!“, rief Minna erschrocken und lief zum Fenster.
Draußen sah sie, wie der Pfannkuchen langsam in der Luft schwebte, als würde ihn etwas Unsichtbares tragen.
Lumino summte aufgeregt.
„Hast du das auch gesehen? Der Pfannkuchen ist einfach weggeflogen!“
Minna schnappte sich ihren großen Hexenhut, schlüpfte in ihre grünen Stiefel und lief hinaus.
„So eine Frechheit – mein Frühstück klaut man nicht!“, sagte sie und stieg auf ihren kleinen Reisigbesen.
Mit einem kurzen Zauberwort erhob sie sich in die Luft, Lumino saß auf ihrer Schulter.
Sie flogen über den Wald, durch einen Schwarm Schmetterlinge, bis sie eine winzige Spur von goldenen Krümeln entdeckten.
„Dort entlang!“, rief Minna.
Die Spur führte zu einer alten Eiche, und dort sah sie eine Gruppe kleiner Waldwichtel – lachend und fröhlich – um den fliegenden Pfannkuchen tanzen.
„Aha!“, rief Minna und landete sanft auf dem Waldboden. „Ihr habt also mein Frühstück gestohlen?“
Ein besonders kleiner Wichtel mit einer Mütze aus Eichelhütchen trat vor.
„Verzeih uns, Minna“, sagte er. „Wir dachten, es sei ein Zaubergeschenk.“
Minna legte die Stirn in Falten, doch ihr Blick war eher neugierig als böse.
„Ein Zaubergeschenk?“
„Ja“, sagte der Wichtel. „Heute ist der Tag des fliegenden Essens. Nur einmal im Jahr erscheint ein Geschenk vom Himmel – und wir dachten, es sei für uns.“
Minna setzte sich auf einen Baumstumpf und lachte.
„Ein fliegender Pfannkuchen als Geschenk – das hab ich ja noch nie gehört!“
Die Wichtel kicherten.
„Aber du darfst mitessen!“, rief ein anderer. „Wir haben Himbeerhonig und Waldnüsse!“
Minna überlegte kurz und nickte dann.
„Na gut – teilen ist sowieso schöner.“
Sie saßen alle zusammen in einem Kreis, die Wichtel, Minna und Lumino, der sich eine winzige Beere aus einer Nussschale holte.
„Das schmeckt sogar noch besser als allein zu Hause“, murmelte Minna.
Gerade in diesem Moment hörten sie Stimmen.
„Minna! Minna, wo bist du?“, riefen die Kinder aus dem Dorf, die sie am Vortag besucht hatten.
„Hier drüben!“, rief Minna zurück.
Als die Kinder die fröhliche Runde unter der Eiche sahen, staunten sie.
„Was ist denn hier los?“, fragte Lisa.
„Das fliegende Frühstück hat uns zu den Wichteln gebracht!“, lachte Minna.
Die Kinder durften sich dazusetzen, und jeder bekam ein kleines Stück Pfannkuchen mit Honig.
„Ich glaube, dein Frühstück war heute magischer als sonst“, sagte Max mit vollem Mund.
„Ja“, sagte Minna. „Weil es geteilt wurde – mit Freunden.“
Als die Sonne höher stieg, verabschiedeten sich die Wichtel mit kleinen Glöckchenklängen.
„Kommt ihr nächstes Jahr wieder zum Fest des fliegenden Essens?“, fragte der Wichtel mit dem Eichelhut.
„Na klar!“, sagte Minna. „Aber nächstes Mal bring ich extra Pfannkuchen mit – versprochen.“
Und so endete ein Tag, der mit einem verlorenen Frühstück begann – und mit einem vollen Herzen und neuen Freunden endete.
Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.
…
P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.