Mio mag alles - außer Mathe.
Zahlen machen ihm Bauchweh und lassen ihn zweifeln.
Doch dann kommt der Tag der großen Zahlenrallye - und Mio steht vor der Entscheidung, sich seiner Angst zu stellen.
Eine Mutmachgeschichte über Selbstvertrauen, kleine Schritte und große Erfolge.
Viel Spaß mit dieser Gute-Nacht-Geschichte.
...
Mio saß auf seinem kleinen Drehstuhl und drehte sich langsam hin und her.
In seiner Hand hielt er ein Blatt Papier.
Darauf standen Zahlen.
Viele Zahlen.
Reihen, Spalten, Aufgaben.
Und ein dicker roter Kreis um die Note: eine Drei.
„Gar nicht so schlimm“, hatte Papa gesagt.
„Super gemacht“, hatte Mama gesagt.
Aber Mio fand es schlimm.
Denn Mathe mochte er nicht.
Nie gemocht.
„Zahlen sind doof“, murmelte er und ließ das Blatt auf den Schreibtisch segeln.
Mio war sieben Jahre alt, ging in die zweite Klasse und war ein ganz normaler Junge.
Er liebte Fußball, Geschichten über Ritter, und Kakaomilch mit Haferflocken.
Aber bei Mathe wurde ihm immer heiß und kalt zugleich.
Am nächsten Tag in der Schule klopfte Frau Krause auf den Tisch.
„Heute machen wir eine Zahlenrallye!“
Die Kinder juchzten.
Alle außer Mio.
„Ihr bekommt Rechenaufgaben“, erklärte Frau Krause, „und jede richtige Antwort bringt euch einen Hinweis.“
Mio sah zu, wie seine Banknachbarin Alina sofort loslegte.
Sein Herz klopfte.
Er sah auf die erste Aufgabe:
7 + 5 = ?
Er wusste, dass die Antwort 12 war.
Aber seine Finger wollten nicht schreiben.
Dann hörte er eine Stimme neben sich:
„Braucht du Hilfe?“
Es war Leo, der immer die dicksten Rechenhefte hatte.
Mio schüttelte den Kopf.
„Ich versuch's allein.“
Er schloss die Augen, atmete tief ein.
Mathe mag dich vielleicht. Versuch’s mal so rum.
Er schrieb die 12.
Dann die nächste Aufgabe.
Und noch eine.
Langsam.
Mit schwitzigen Händen.
Am Ende der Stunde hatte er alle Hinweise.
Frau Krause lächelte.
„Mio, das war richtig gut.“
Er nickte stumm.
Drinnen fühlte er sich plötzlich … stolz.
In der Pause saß er auf dem Klettergerüst.
Leo kam dazu.
„War gar nicht so schlimm, oder?“
Mio grinste.
„Vielleicht mag Mathe mich doch.“
Leo grinste zurück.
„Und du Mathe. Ein bisschen.“
Mio nickte.
Vielleicht war Mathe nicht doof.
Vielleicht war Mathe wie ein kleiner Hund: zuerst etwas wild, aber eigentlich ganz lieb – wenn man sich traut, ihm zu begegnen.
Und Mio hatte sich getraut.
Auf dieser Webseite findest du tolle Geschichten zum Vorlesen für kleine und große Kindern. Entweder einfach zwischendurch zum Entspannen oder abends als „Gute Nacht“-Geschichte, diese kindergerechten Geschichten passen immer.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen oder Anhören.
…
P.S.: Du kannst Onkel Guidos Geschichten auch auf den folgenden Plattformen anhören.